Sonntag – 28. Juli 2024

08:00 - 10:00

Sommerprogramm - Kultur

1,2,3 outra vez
"1, 2, 3 Outra Vez: Um programa inspirado no mundo infantil e na interculturalidade/Un programa inspirado en el mundo infantil y la interculturalidad."

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

12:00 - 13:00

Sommerprogramm - Internationalistisch

Feminist Aykiri Yayin
Ne dinlemeli, nasıl sevmeli, nasıl direnmeli, hayata nasıl anlam katmalı? Bozulan sessizliğin sesi Feminist Aykırı Yayın.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

13:00 - 14:00

Sommerprogramm - Interationalistisch

Radio Peyk
Politik- und religionsunabhängiges Magazin für alle IranerInnen und andere persisch sprechende Personen.
مجله رادیویی غیر سیاسی و غیر مذهبی برای همه ایرانیان و سایر فارسی زبانان

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

17:00 - 17:30

Sommerprogramm - Lokal

Hörkombinat
#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

17:30 - 19:00

Sommerprogramm - Lokal

BBZ Zürich Ein Abenteuer und wir als Team
Larissa, Nicole, Anton und Roberto erzählen ihre Biographien und aus ihrem Alltag mit Blindheit und Seheinschränkung und möchten gerne das BBZ Zürich bekannt machen.

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

19:00 - 20:00

Sommerprogramm - Lokal

Audio Portraits von Radio LoRa Sendemacher*innen

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9

Direct Stream: https://livestream.lora.ch/lora.mp3

Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig. Das Livestudio befindet sich im Parterre, die Tür ist jedoch nur 80cm breit. Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv