Für diesen Tag gibt es keine Archivaufnahmen.
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/07-00-1706421600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/07-30-1706423400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/08-00-1706425200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/08-30-1706427000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/09-00-1706428800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/09-30-1706430600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/10-00-1706432400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/10-30-1706434200.mp3
Radio L'ora italiana
Trasmissione popolare con interviste, notizie, appuntamenti e canzoni su temi e argomenti della vita attuale. Una frequenza che fa la differenza! Facebook: RADIO LORA ITALIANA
Payam Azadi
Die Freiheitsstimme informiert aus links-politischer Sicht über die politische und kulturelle Lage im Iran.
1,2,3 outra vez
"1, 2, 3 Outra Vez: Um programa inspirado no mundo infantil e na interculturalidade/Un programa inspirado en el mundo infantil y la interculturalidad."
Cada 4to. domingo del mes
Offener Politkanal
Politische Themensendung
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
Sonus: Geier über Zürich
Sonus - Musik auf der Berührungsfläche von improvisierter Musik, Jazz und europäischer Kunstmusik.
Jeden 4. und 5. Sonntag im Monat
SO21: Offradio
das geklaute gehör Ein Radio-Feature von ensemble metanoia in drei Folgen
Das ensemble metanoia beschäftigt sich in verschiedenen Formaten und Formationen mit der wahren Geschichte des Komponisten Mamoru Samuragochi. Das Radio-Feature in drei Folgen versammelt Recherche, Zwischenprodukte und Bühnendrama.
Mamoru Samuragochi gilt als der "japanische Beethoven", der trotz Gehörlosigkeit mit romantischer Musik für die Opfer des Tsunami oder zum Gedenken an Hiroshima, grosse Erfolge feiert – bis sich sein Ghostwriter Takashi Niigaki an die Öffentlichkeit wendet …
In gemeinsamer Autor:innenschaft nähert sich das Ensemble diesem Drama und spinnt es fort. Welche Rolle spielt die einarmige Geigerin Miku Okubo? Die Geschichte karikiert Mythen über die künstlerische Produktion. ”das geklaute gehör” hält diesen ein Spiel verschiedener Stimmen und Gestimmtheiten entgegen. Welche historischen Verflechtungen führten zu der enormen Bedeutung von Beethoven in Japan und was hat das mit der Atombombe zu tun? Die Radio-Features mäandern zwischen Interviews, Soap-Opera, Soundscapes und Improvisationen. Dabei bleiben sie den Gefühlstechniken der Künstler:innen und der oft verwobenen Autor:innenschaft der Werke immer auf der Spur.
(wird am kommenden Mittwoch von 00:00-00:45 wiederholt)
So21: Hörgäng
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/00-00-1706482800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/00-30-1706484600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/01-00-1706486400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/01-30-1706488200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/02-00-1706490000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/02-30-1706491800.mp3
BPM
Pure drum´n´bass.
Jede gerade Kalenderwoche
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/03-00-1706493600.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/03-30-1706495400.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/04-00-1706497200.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/04-30-1706499000.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/05-00-1706500800.mp3
- https://archiv.loratech.ch/data/webarchiv/2024/05-30-1706502600.mp3
LoRa Musik
Jede gerade Kalenderwoche