Für diesen Tag gibt es keine Archivaufnahmen.
Claim the Waves!
07:00-07:30 : WINGS #45-22 Sex Worker Support in Kenya
07:30-08:00 Radia Musik: Playlist 365 Female
08:00-9:00 Tipkin:Gespräch mit dem Veranstaltungskollektiv CAN’T WAIT
Sendungen des feministischen Radionetzwerkes und von freien Radios weltweit.
Wie es uns gefällt: Queerup Radio (W)
Queeres Info-Radio vom anderen Ufer
(Wiederholung vom vergangenen Samstag, 20:00-22:00)
RADIA Femcast Utopia Doppia
WDL: In dieser monatlichen Sendung beschäftigen wir uns eine Stunde lang mit queer-feministischen Utopien und vor allem mit den Menschen, die, um einer feministischeren Welt ein Stück weit näher zu kommen aus der Haut fahren, an einer Schraube drehen und auf die Barrikaden gehen.
Die Rubrik „Wer bist du Utopia?“ geht also weiter und weiter und es geht noch weiter:
Wir schauen nämlich zuerst mit der aktuellen Utopia in die Zukunft und sprechen mit ihr darüber wie sie ihrer Utopie im Alltag ein Stück näher kommt. Danach stellen wir eine Utopia aus früheren Zeiten vor, denn vor uns uns gab es ja auch schon Utopias zu Hauf.
Ihr habt also eine Stunde lang Inspiration für eine andere Welt!
Jeden 4. Montag im Monat
Mujeres (W)
Revista feminista sin dietas ni consultorio sentimental.
(Wiederholung vom vergangenen Dienstag, 15:00-16:00)
LA ESKALERA KARAKOLA (W)
Eine feministische, queer Radiosendung in spanische Sprache....mit Frauenmusik und verschiede politische Themen
Jede ungerade Kalenderwoche
(Wiederholung vom vergangenen Freitag, 17:00-18:00)
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
Feministisches Info
Feministisches Nachrichtenmagazin auf Radio LoRa
Jeden Montag um 18 Uhr berichten wir aus Frauen*perspektive über aktuelle Ereignisse. Wir informieren über Themen, die uns bewegen - über die unterschiedlichen Kämpfe von Frauen* in Zürich und darüber hinaus.
(wird am kommenden Mittwoch von 12:00 - 13:00 Uhr wiederholt)
RADIO KOMPLIZA - dein feministisches Knastradio
RADIO KOMPLIZA für Frauen*, Genderqueere, Trans- &
Interpersonen, die in Gefängnissen, Asylzentren, Lagern,
psychiatrischen Kliniken, Heimen, Wohnungen oder Ähnliches eingesperrt sind
und für alle ihre Freund*innen
LoRa ist ein antisexistisches, antirassistisches und nichtkommerzielles
Radio
RADIO KOMPLIZA
mit nützlichen Informationen
mit Musik von Frauen*, Genderqueeren, Trans- & Interpersonen
mit Tipps und Tricks zum Leben & Überleben
mit Ausbruchs- und Widerstandsgeschichten
mit Wünschen & Grüssen
RADIO KOMPLIZA schafft Verbindungen zwischen drinnen und
draussen
Postadresse:
Kompliza, LoRa, Militärstrasse 85a, 8004 Zürich
für Menschen, die von draussen Grüsse oder anderes schicken
wollen, sind wir auch live im Studio erreichbar (044 5672 411) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar.
bis alle frei sind!
(wird am kommenden Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr wiederholt)
Die Hälfte des Äthers (W)
Collage feministische Stimmen
Die feministische Themensendung.
(wird am kommenden Freitag von 10:00 - 11:00 Uhr wiederholt)
RADIA Literaria - Schreibende Frauen Lesen (W)
In Gespräch mit Nora Dubach
Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes von Frauen. Eine Sendung von Karin Mayerhofer Dobler
Jeden 4. Montag im Monat
(wird am kommenden Freitag von 11:00 - 12:00 Uhr wiederholt)
Ladies First! Rosarotz
Montag Abend, das Wochenende war wieder mal zu kurz. Ganz Zürich ist um die Zeit tot… Ganz Züri? Nein! Ein von unbeugsamen Punkerinnen bevölkertes Radiostudio hört nicht auf, dieser Tristesse Widerstand zu leisten. Halt den Bieröffner bereit, setzt dich ans Schallwellenempfangsgerät, dreh volle Lautstärke auf und es kann direkt in deiner guten Stube losPUNKen. Let’s fetz mit MC Sabwoofer.
jeden 4. Montag im Monat