Für diesen Tag gibt es keine Archivaufnahmen.
Radio Peyk
Politik- und religionsunabhängiges Magazin für alle IranerInnen und andere persisch sprechende Personen.
مجله رادیویی غیر سیاسی و غیر مذهبی برای همه ایرانیان و سایر فارسی زبانان
Musica Popolare
Transmissione radiofonica musica popolare italiana. Con musica a richiesta di ogni regione di Italia.
Jede ungerade Kalenderwoche
Sonderangebot
Vom Kinderbuch zum Hörspiel
Bibliotheksbücher erwecken zum Leben! In der Stadtbibiothek Luzern, in der Stadtbibliothek Winterthur, in der Bibliothek Agnesenschütte in Schaffhausen und in der Pestalozzi-Bibliothek Zürich Altstadt sind im Frühling und Sommer 2022 insgesamt neun Hörspiele entstanden. Details zu den einzelnen Hörspielen (https://www.klippklang.ch/de/page/383)
In drei Tagen wird aus einem Kinderbuch ein Hörspiel. In diesem Projekt setzen sich Kinder kreativ und gestalterisch mit Büchern auseinander. Begleitet von Fachpersonen aus Bibliotheken und Jugendarbeit und erfahrenen Hörspielmacher*innen vertiefen sie sich in die Geschichten und ergründen, wo der Kern der Handlung liegt. Welche Figuren sind für die Geschichte massgeblich? Welche Stationen durchlaufen diese? Je tiefer sie in die Geschichte eintauchen, desto mehr Details entdecken sie. Die Kinder setzen sich mit geschriebenem Text auseinander und adaptieren diesen so, dass sie daraus ein Hörspiel gestalten können.
Vom Kinderbuch zum Hörspiel ist ein Projekt der Radioschule klipp+klang in Zusammenarbeit mit lokalen Bibliotheken in der ganzen Schweiz. Das Projekt läuft von 2020 bis 2022 und wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur und der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz SRKS.
Links:
https://www.klippklang.ch/de/Vom-Kinderbuch-zum-Hrspiel/299
https://www.klippklang.ch/
https://www.bak.admin.ch/bak/de/home.html
https://srks.ch/
(wird am kommenden Mittwoch von 08.30 - 10.00 Uhr wiederholt)
Ararat
Kultur der Bevölkerung / die Menschenrechte unterstützt.
Jeden 3. Samstag im Monat
LoRa 2: Jiddisch-griechisch Radio
Der etwas andere Blick auf das Weltgeschehen (inkl. Satirealarm)
Jeden 3. Samstag im Monat
Info LoRa Latino
Das Nachrichtenmagazin greift Totgeschwiegenes auf, beleuchtet Bekanntes von unten, hinterfragt Breitgetretenes kritisch.
jeden 3. Samstag im Monat
Wie es uns gefällt: Pandora's Box
Samstag 18.2.2023 im Radio:
Pandora's Box Lesbenmagazin
20-22h, auf Radio Lora 97.5 MHz oder via lora.ch
(wird wiederholt am Montag 20.2.23 von 10-12h)
diesmal: eine weitere Perle aus dem Archiv
ein Gespräch mit Elisabeth Voss
sie ist ist Betriebswirtin und beschäftigt sich seit Ende der 1980er Jahre mit anderen Lebens- und Arbeitsformen
sie hat ein Buch geschrieben: Wegweiser Solidarische Ökonomie - Anders Wirtschaften ist möglich!
auf ihrer Webseite elisabeth-voss.de finden sich viele ihrer Texte.
im Interview spricht sie über
Selbstverwaltung und was es dazu braucht
wie eignet sich frau Ökonomie an
ihre Zeit im anarchistischen Kollektiv Projekt A
Sukkulenten und das Schöne
ein Beispiel für die solidarische Aufnahme von Geflüchteten in Riace
und vieles mehr
am Mikrofon
Anne Käthi & Bettina
Links:
Homepage von Elisabeth Voss http://elisabeth-voss.de/
weiteres Gespräch mit Elisabeth Voss zu Selbstverwaltung https://www.mixcloud.com/radiolora/sondersendung-zur-selbstverwaltung-und-gustav-landauer/
zu Riace http://riace.solioeko.de/
Lesbenmagazin: Neues und Altes aus lesbischer Kultur, Literatur, Musik und Politik.
(Wird kommenden Montag von 10-12Uhr wiederholt )
Roots & Rhythm: Blues Zeppelin
"Working hard to make reality less painful", the Blues Zeppelin has been part of the Swiss radio landscape since 1989 and airs on Radio LoRa in Zürich and Radio RaBe in Berne. Hosted by Mark Stenzler, The Blues Zeppelin features an eclectic mix of blues, zydeco, folk and world music. In addition, a wide range of musicians, artists and writers have been guests on the program.
Nightshift: Funky Kitchen
2 DJ's + 1 Nation under a groove: DJ Phunkster plus wechselnde Gast-DJ's entführen dich im 4-wochenrhythmus durch das funky Universum der pumpenden Beats und groovenden Dance-Trax. Soul, Funk, Disco + Jazzy Stuff aus den letzten vier Jahrzehnten. Immer für eine Überraschung gut. Keep the funk alive!
Jeden 3. Samstag im Monat