Für diesen Tag gibt es keine Archivaufnahmen.
Radio L'ora italiana
Trasmissione popolare con interviste, notizie, appuntamenti e canzoni su temi e argomenti della vita attuale. Una frequenza che fa la differenza! Facebook: RADIO LORA ITALIANA
Kindersendung
Vom Kinderbuch zum Hörspiel
Bibliotheksbücher erwecken zum Leben! In der Stadtbibiothek Luzern, in der Stadtbibliothek Winterthur, in der Bibliothek Agnesenschütte in Schaffhausen und in der Pestalozzi-Bibliothek Zürich Altstadt sind im Frühling und Sommer 2022 insgesamt neun Hörspiele entstanden. Details zu den einzelnen Hörspielen (https://www.klippklang.ch/de/page/383)
In drei Tagen wird aus einem Kinderbuch ein Hörspiel. In diesem Projekt setzen sich Kinder kreativ und gestalterisch mit Büchern auseinander. Begleitet von Fachpersonen aus Bibliotheken und Jugendarbeit und erfahrenen Hörspielmacher*innen vertiefen sie sich in die Geschichten und ergründen, wo der Kern der Handlung liegt. Welche Figuren sind für die Geschichte massgeblich? Welche Stationen durchlaufen diese? Je tiefer sie in die Geschichte eintauchen, desto mehr Details entdecken sie. Die Kinder setzen sich mit geschriebenem Text auseinander und adaptieren diesen so, dass sie daraus ein Hörspiel gestalten können.
Vom Kinderbuch zum Hörspiel ist ein Projekt der Radioschule klipp+klang in Zusammenarbeit mit lokalen Bibliotheken in der ganzen Schweiz. Das Projekt läuft von 2020 bis 2022 und wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur und der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz SRKS.
Links:
https://www.klippklang.ch/de/Vom-Kinderbuch-zum-Hrspiel/299
https://www.klippklang.ch/
https://www.bak.admin.ch/bak/de/home.html
https://srks.ch/
Radio Parss
Eine politische, kulturelle und feministische Radiosendung in persischer Sprache.
Payam Azadi
Die Freiheitsstimme informiert aus links-politischer Sicht über die politische und kulturelle Lage im Iran.
NASa*
Neutral Abo Schweiz abgelaufen!
“Neutralität” dient in der Schweiz als Legitimation von ausgeübter Gewalt in der Vergangenheit und führt zu dem Vergessen machen von Schweizer Kolonialrealitäten - auch Koloniale Amnesie genannt. Folglich legitimiert sie auch die Ausübung von Gewalt in der Gegenwart - rassistische Strukturen der Schweizer Politik und Wirtschaft zur generellen Gesamtgesellschaft.
In NASa* fliessen unterschiedliche aktivistische Praxen, unterschiedliche religiöse und spirituelle Blickwinkel und unterschiedliche Zugänge zu Politik und Kunst zusammen. In diesem Format verbinden wir die persönliche, qualitative Ebene mit sogenannt rationalem, wissenschaftlichem Wissen. Diese Sendung ist eine persönliche Aktion, um uns auszutauschen, einander zuzuhören, von und miteinander zu lernen und eine Zukunft zu formulieren. So dient er einerseits zum Selbststudium, andererseits zur Vernetzung und Wissensvermittlung, im Sinne von Self Care, Community Care und Sharing.
Jeden 2. Sonntag im Monat
Offener Politkanal
Zwischenfälle: Unser Haus - die Hausbesetzungsbewegung 1980/81
Über eine Zeit der Utopien und des Zorns, in der Barrikaden brannten und Häuser besetzt wurden. Das Feature enthält rund 50 O-Töne von Zeitzeuginnen und -zeugen und großartige Originalaufnahmen u.a. von den Vondelstraat Riots in Amsterdam. Der Politologe Armin Kuhn erklärt den gesellschaftlichen Hintergrund der Konflikte. Lokaler Focus ist Nürnberg, wo die Ereignisse im Skandal der Massenverhaftungen vom 05. März 1981 gipfeln.
(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2023
Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).
Inhalte:
* News aus aller Welt
* Aktuelle Waldbesetzungen im Blick
* Erfahrungen aus Lützerath
* Countdown zu St. Imier 6: Interview mit der Orga-Gruppe
* Wo herrscht Anarchie
Politische Themensendung
(wird am kommenden Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr wiederholt)
5 Spice
5 Spice funktioniert so: Du sendest die Themen ein, die dich interessieren. 24 Stunden vor der Sendung ziehen wir eines aus den eingeschickten Themen, sprechen darüber und spielen passende Musik dazu.
Schick uns dein Thema an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Assoziativ - exklusiv - scharf
Jeden 2. Sonntag im Monat
So21: Grauton
Präparation, mehr oder weniger rhythmische Geräusche.
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente
(wird am kommenden Mittwoch von 00:00-00:45 wiederholt)
SO21: Hark hark the Lark
Kunstradio - bricht mit eingeübten Hörgewohnheiten - Platz für Experimente.
(wird am kommenden Mittwoch von 00:45 - 01:30 wiederholt)
Search
Ob im Schlafzimmerstudio oder im grossen Dub-Teich: Wer sucht, findet!
Jede gerade Kalenderwoche