Zurück

RADIO ROSA - Gespräche zu Flucht, Geschlecht und Saferspaces.

Eine Sendung vom Rolling Safespace e.V.

ROSA ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2021 praktische, feministische humanitäre Arbeit an der europäischen Außengrenze leistet und gleichzeitig öffentlich auf die Situation von Frauen und queeren Menschen auf der Flucht aufmerksam macht. Ein umgebauter LKW fährt als mobile Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht verschiedene griechische Camps an und auch in Deutschland werden inzwischen regelmäßig Saferspaces an Geflüchtetenunterkünften errichtet.

Mit dem RADIO ROSA will das Projekt eine monatliche Sendung gestalten, in der über unterschiedliche Aspekte von Flucht und Geschlecht, feministische humanitäre Arbeit, aktuelle europäische Asylpolitik und die Notwendigkeit von Saferspaces gesprochen wird - dies ist ihre erste Sendung!

Bereits ausgestrahlte Sendungen können seit dem 17. April 2023 in der Radio LoRa Mediathek als MP3-Aufnahmen abgerufen werden.

Samstag, 22.06.2024 - 15:00 - 16:00

RADIO ROSA - Gespräche zu Flucht, Geschlecht und Saferspaces.

Eine Sendung vom Rolling Safespace e.V.

ROSA ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2021 praktische, feministische humanitäre Arbeit an der europäischen Außengrenze leistet und gleichzeitig öffentlich auf die Situation von Frauen und queeren Menschen auf der Flucht aufmerksam macht. Ein umgebauter LKW fährt als mobile Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht verschiedene griechische Camps an und auch in Deutschland werden inzwischen regelmäßig Saferspaces an Geflüchtetenunterkünften errichtet.

Mit dem RADIO ROSA will das Projekt eine monatliche Sendung gestalten, in der über unterschiedliche Aspekte von Flucht und Geschlecht, feministische humanitäre Arbeit, aktuelle europäische Asylpolitik und die Notwendigkeit von Saferspaces gesprochen wird - dies ist ihre erste Sendung!

Weiterlesen

Schliessen

Feedback geben

Radio LoRa

Militärstrasse 85a, 8004 Zürich

Studio: 044 567 24 00

Koordination: 044 567 24 11

E-Mail Kontakt: Link hier

Präsenzzeiten: Montag bis Freitag 13 – 17 Uhr

IBAN CH91 0900 0000 8001 4403 9

Direct Stream: https://livestream.lora.ch/lora.mp3

Das Radio Lora hat viele Barrieren.
Nur der Eingangsbereich ist rollstuhlgängig. Das Livestudio befindet sich im Parterre, die Tür ist jedoch nur 80cm breit. Zur Toilette und zum Aufnahmestudio muss eine Treppe heruntergestiegen werden.

Führungen für Schulklassen

Auf lora.ch suchen

Verein und Semas

Hier findest du alle Dokumente, die für dich als Sendungs- machende oder als Vereins- mitglied von Interesse sind. Oder wenn du es werden möchtest!

Dokumente
Struktur
Handbuch
Memoarchiv